💪 Die Bundesregierung möchte das Namensrecht modernisieren. Darauf haben wir uns im Koalitionsvertrag geeinigt. In Deutschland ist es beispielsweise bislang nicht möglich, dass beide Ehepartner einen Doppelnamen tragen. Das Bundesministerium der Justiz und Marco Buschmann wollen das nun ändern. Eine wichtige Änderung wird es für das sorbische Volk in der #Lausitz geben: Verheiratete Frauen dürfen nach den Plänen zukünftig ein "owa" als Nachsilbe an ihren Namiliennahmen hängen. Derzeit dürfen sie die weibliche Abwandlung ihres Namens zum Beispiel nicht in den Pass eintragen lassen. Mit der Änderung des Namensrechtes in diesem Jahr durch den Bundestag soll das anders werden.
🚨 15 Prozent: So gering ist der Anteil der gut ausgelasteten Windkraftanlagen in Deutschland. Das Energiewendeland Deutschland produziert weiterhin deutlich klimaschädlicheren Strom als seine Nachbarländer Frankreich, Österreich, Belgien, Dänemark und die Schweiz. Wir müssen aber darauf achten, auch auf wetterunabhängige Energiequellen zu setzen. Wenn die Sonne kaum scheint bzw. der Wind nur schwach weht, helfen uns keine Fotovoltaik- oder Windkraftanlagen. Weil nun aber wohl die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet werden sollen, verstromt Deutschland mehr Stein- und Braunkohle - und stößt damit zusätzlich große Mengen an CO2 aus. Das Wissen um die Kernkraft dürfen wir in Deutschland nicht verlieren. An deutschen Hochschulen und Universitäten muss weiter an Kernspaltung und -fusion geforscht werden. Außerdem müssen wir auf Wasserstoff setzen. Als FDP Fraktion Bundestag wollen wir Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe neben Strom als zweite Säule des künftigen Energiesystems aufbauen. Der volatile Strom aus Sonne und Wind könnte so zudem speicher- und transportierbar werden: durch die Erzeugung von Wasserstoff mittels Elektrolyse. Für den Hochlauf setzen wir neben grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien auch auf CO2-neutralen „blauen“ und „türkisen“ Wasserstoff aus Erdgas, bei dessen Herstellung der enthaltene Kohlenstoff gespeichert werden kann.